Das ist die erste Frage, die man sich stellen sollte.
Aber wie sieht es denn damit aus?
Vielleicht bringt euch die eine oder andere Frage zum Nachdenken:
Warum habe ich mir ein Pferd angeschafft/bin eine Reitbeteiligung eingegangen?
Warum habe ich mir genau dieses Pferd ausgesucht?
Was macht es für mich besonders?
Wie kommen wir im täglichen Umgang miteinander klar?
Was klappt gut - was nicht?
Was wollte/will ich mit diesem Pferd gerne reiten (Western/klassisch/Freizeit/Distanz/Springen...)?
Was reite ich derzeit tatsächlich mit meinem Pferd? Bin ich damit zufrieden?
Was würde ich unheimlich gerne mit meinem Pferd reiten können?
Worauf bin ich bei meinem Pferd besonders stolz?
Was für ein Typ ist mein Pferd (nicht bezogen auf die Rasse sondern auf das Wesen)?
Was für ein Typ bin ich?
Begreift mein Pferd schnell oder eher langsamer?
Blockt mein Pferd eher ab oder arbeitet es gerne?
Woran wird das liegen?
Versteht es Schenkel-, Zügel- und Gewichtshilfe ?
Verstehe ich die Schenkel-,Zügel- und Gewichtshilfen?
Woran erkenne ich, dass mein Pferd meine Hilfen versteht ?
Wie reagiere ICH, wenn mein Pferd mich nicht versteht?
Wie stelle ich mir den idealen Reiter vor?
Wie stelle ich mir das ideale Pferd vor?
Wie stellt sich mein Pferd den idealen Reiter vor?
Mit welchen Hilfen möchte ich arbeiten?
Wie stark möchte ich die Hilfen einsetzen?
Wir könnten diese Liste der Fragen noch endlos fortführen. Vielleicht fällt euch aber die Eine oder Andere selbst ein und läßt euch euer Verhältnis zu eurem Pferd überdenken und einen neuen Blickwinkel in den Umgang und das Reiten mit eurem Pferd bringen. Probiert es einfach mal :-) !