Liebe Eva,
was soll ich meinen Vorrednern noch groß hinzufügen? Kurz gesagt: der Unterricht ist einfach einmalig bei Dir. Mittlerweile reitet meine nun 11-jährige Tochter seit 2 Jahren bei Dir auf unserer jetzt 5-jährigen Ponystute Liberty. Die beiden haben allein aufgrund ihres Alters schon einige Durststrecken hinter sich. Aber ganz einfach: dank Dir und Deinem nie enden wollenden Einsatz und Deiner Geduld sind die zwei jetzt ein wundervolles Team. Julia freut sich immer auf die Reitstunde weil sie genau weiß: es funktioniert. Und auch, wenn Libi mal nicht so will, wie sie soll, hast Du immer die richtige Lösung und Julia fühlt sich unendlich sicher dadurch. Dabei wirst Du nie unbeherrscht oder wütend sondern bleibst immer einfühlsam und "überzeugend". So kann es hoffentlich immer weiter gehen bis zu Olympia - aber wir wollen erstmal die nächste E-Dressur in Angriff nehmen.......
Vielen Dank von Susanne, Julia und LIBERTY!!!
Januar 2010
Liebe Eva,
nachdem wir -bedingt durch einen Stallwechsel- fast 2 Jahre nicht mehr bei Dir trainieren konnten, sind wir nun seit Sommer
wieder an einem Stall, wo man eigene Trainer mitbringen kann. Julia hat sich sofort gewünscht, wieder bei Dir
Unterricht zu haben (siehe unseren ersten
Kommentar) und Gott sei Dank paßte alles auch zeitlich wunderbar. Nicht nur Julia (mittlerweile 14 Jahre alt), sondern auch
meine jüngere Tochter Sophie (10 Jahre) haben in der kurzen Zeit der Zusammenarbeit mit Dir bereits wieder viel
gelernt. Besonderen Wert legst Du auf den
lockeren Sitz und die damit verbundene "Leichtigkeit des Reitens". Unser Pony Liberty hatte sich leider angewöhnt, etwas
faul zu sein und die Kinder mußten eigentlich immer mehr treiben. Genau das ist aber für den Sitz
kontraproduktiv, wenn man dadurch verkrampft und ständig angespannt ist. Das wiederum überträgt sich auf das Pony und das Ende war,
Liberty latschte fast nur noch verspannt auf der Vorhand. Arbeitseinstellung - na ja..........braucht man nicht
wirklich...........Das hat sich mit Deiner Hilfe schnell geändert. Die Kinder sitzen locker flockig und das Pony *läuft*. Anstrengend sind die Stunden und erfolgreich, denn immer beendest Du eine Einheit mit etwas "Gutem", damit auch
das Erfolgserlebnis und der gute Eindruck bleibt.
Sophie schafft es, Libi am Zügel in Anlehnung in allen 3 Gangarten zu reiten, ein schönes Vorwärts-Abwärts zu
zeigen, sowie generell eine Einheit mit dem Pony zu bilden. Auf Reiterwettbewerben war sie schon erfolgreich
vorne platziert und sie strebt natürlich die erste E-Dressur an nächstes Jahr.
Julia befindet sich mit Liberty schon auf A-Niveau und auch sie möchte gerne nächstes Jahr weiter Turniere gehen. Sie fühlt
sich mit Deiner Hilfe gut vorbereitet und freut sich schon.
Aber Turniere und Erfolge sind nicht alles. Meine Kinder wollen Spaß mit ihrem Pony haben und sie sehen Liberty als
Freundin. Ausritte und Bodenarbeit sowie einfach putzen, betüddeln und Möhrchen füttern gehören mit dazu. Du
kannst zum Umgang und zu allen "Lebenslagen" Hilfestellung geben. Mit Rat und Tat bezüglich Sattel, Trense, Gebiss, Decken oder
was auch immer stehst Du einem auf Wunsch zur Seite. Mit Dir hat man also sozusagen ein "All-inclusive" gebucht
und auch in den Reitstunden bist Du ja stets bei Deinem Schüler durch den Knopf im Ohr. Sophie wollte bei einer
der ersten Reitstunden den Schritt - Galopp Übergang versuchen. Du hast es möglich gemacht..........Dann wollte Sophie übers
Stoppelfeld galoppieren. Ich als Mutter hatte da natürlich meine Bedenken. Aber Du mit Deiner ruhigen und
Sicherheit ausstrahlenden Art hast sie galoppieren lassen (mit Stimme im Ohr fühlt man sich eben sicher!!!!!).
Ich kann nur sagen - auch im Namen meiner Kinder - SCHÖN, WIEDER DA ZU SEIN
!!!!!
Susanne, Julia, Sophie
Oktober, 2012